Ihr erster Termin…entspannt ankommen

Seien Sie versichert: wir versuchen immer, Ihnen den nächstmöglichen Termin anzubieten.

Aber denken Sie bitte daran: auch unser Tag ist endlich und auch unsere Kapazität begrenzt- so kann es vorkommen, dass Sie einige Wochen auf einen Termin warten müssen.
Für geplante Kontrolltermine bieten wir daher eine frühzeitige Terminvereinbarung (bis 1 Jahr im Voraus) an-nutzen Sie diese Gelegenheit und sichern Sie sich so rechtzeitig Ihren Wunschtermin.

Außerdem bieten wir Ihnen die Aufnahme auf eine Warteliste an-sollte ein Termin kurzfristig frei werden kontaktieren wir Sie und Sie kommen frühzeitiger an die Reihe- Flexibilität lohnt sich also in diesem Fall!

Bitte kommen Sie einige Minuten früher vor Ihrem ersten Termin zu uns, um in Ruhe die nötigen Unterlagen ausfüllen zu können.

Weil es uns wichtig ist für jeden Patienten genügend Zeit zu haben, planen wir mit einer Terminsprechstunde.
Mit der Einhaltung Ihres Termins helfen Sie uns dabei einen reibungslosen Praxisablauf zu gewährleisten und reduzieren Ihre Wartezeiten auf ein Minimum.

Sollten Sie einmal einen Termin nicht wahrnehmen können, so geben Sie uns bitte rechtzeitig Bescheid- nur so kann der Termin ggf. noch einem anderen Patienten zur Verfügung gestellt werden und damit sorgen Sie dafür, dass auch alle anderen Patienten mit so kurzer Wartezeit wie möglich behandelt werden können.

Für dringliche Fälle halten wir kurzfristige Notfalltermine vor- wir bitten um Ihr Verständnis, dass diese nur nach vorherigem Gespräch (Arzt zu Arzt) mit Ihrem Hausarzt vergeben werden können.

Notdienst

Nicht immer können wir persönlich für Sie da sein- bevor Sie außerplanmässig in die Praxis kommen rufen Sie daher bitte an und vergewissern Sie sich, dass die Praxis besetzt ist.
Ausserhalb der Sprechzeiten erhalten Sie dort auch eine aktuelle Auskunft über den nächsten diensthabenden Kardiologen.

In Zeiten ärztlicher Fortbildung ist die Praxis in der Regel vormittags von einer med. Fachangestellten besetzt- sie hilft Ihnen gerne bei Fragen oder Problemen und zur Terminvereinbarung.

Während der Betriebsferien steht Ihnen ein kompetenter Kardiologe aus der Umgebung zur Verfügung-wer dies ist erfahren Sie auf dem Anrufbeantworter oder hier auf der Homepage.

Außerhalb der Sprechzeiten wenden Sie sich bei dringenden Fällen an den ärztlichen Notfalldienst (Tel. 116117) oder in lebensbedrohlichen Notfällen an den Notarzt (Tel. 112).

Für die stationäre Versorgung steht Ihnen das nahegelegene universitäre Herzzentrum Bad Krozingen zur Verfügung (Tel. 07633-402-0).

Sprechzeiten:
Mo Privatsprechstunde & nach Vereinbarung
Di   8.00 – 13.00 & 13.30 – 18.00
Mi  Privatsprechstunde & nach Vereinbarung
Do  8.00 – 13.00 & 13.30 – 18.00
Fr   8.00 – 13.00 & 13.30 – 18.00

Adresse
Im Eschbacher Pfad 38
79423 Heitersheim

Kontakt
Telefon: 07634 / 551980

Für Privatpatienten: 07634 / 5536522

Email: info@kardio-heitersheim.de

Praxis geschlossen

Am 13.4 und 14.4.23 ist die Praxis wegen Fortbildung (Jahreskongress der Kardiologen in Mannheim) geschlossen. Außerdem wird die Praxis in den Pfingstferien vom 5.6-9.6.23 wegen Betriebsferien geschlossen sein. Die kollegiale Vertretung übernimmt Dr. Berchem in Freiburg.

Praxis Dr. L. Berchem
Rotteckring 4
79098 Freiburg

Tel.: 0761-37733
www.kardiologie-berchem.de

In dringenden Fällen wenden Sie sich auch an Ihren Hausarzt oder außerhalb der Sprechzeiten an die Notfallpraxis (Telefon: 116117) in Müllheim.

In Notfällen rufen Sie bitte den Notarzt (Tel. 112) an!